Das Steinhuder Meer in ganzer Pracht. Entspannt genießen und bestaunen kann man das Meer von der Seebrücke aus die sich am Ende der Rote-Kreuz-Straße direkt am Seehotel Mardorf befindet.
An 27 Kletterstationen mit drei Schwierigkeitsstufen bietet der Hochseilgarten und Kletterpark SeaTree sowohl für Kletterneulinge als auch erfahrene Kletterer die Möglichkeit am Kletterspaß.
Das neue ‘del Mar’, ehemals Ankerplatz, ist ein modernes Bistro mit eigener Paddelstation direkt an der Uferpromenade in Mardorf. Angeboten werden lokale und internationale Speisen wie Fischbrötchen und...
Mitten im Steinhuder Meer in den Jahren 1761-67 angelegt, galt sie damals als uneinnehmbar, da die Landseite von Moor umgeben war. Zahlreiche Kanonen schützten die Insel vor Angreifern. Der Erbauer, Graf Wilhelm zu...
Vom Aussichtsturm Alte Moorhütte hat man einen fantastischen Blick aufs Ostenmeer. Bei guten Wetterbedingungen kann man auch die Posttonne sehen. Eine Schwimmboje mit Briefkasten welcher vom Segelclub Garbsen regelmäßig...
Zwischen der Aalräucherei Alte Schmiede und dem Restaurant Navagio befindet sich eine kleine Streichelwiese in Mardorf mit Schafen, Alpakas und anderen Tieren. Ein Erlebnis für Groß & Klein.
Das von rustikaler Atmosphäre bestimmende Lokal "Alte Moorhütte" mit der Eiche im Speisesaal lädt viele Radfahrer oder Wanderer auf dem Weg um das Steinhuder Meer zum verweilen und genießen ein. Egal ob im Biergarten...
Für alle, die Mardorf per Rad erkunden möchten, hat der Fahrradverleih Nülle die richtigen Modelle in allen Größen zu verleihen. Auch E-Bikes (Elektro-Fahrräder) können hier ausgeliehen werden. Die Saison beginnt 01.03...
Hier ist die City of Mardorf oder auch das Dorfzentrum. Im Jahre 1989 wurde am Nordufer des Steinhuder Meeres die erste Informationsstelle des Naturparks im Ortsteil Mardorf der Stadt Neustadt eingerichtet. Seit April...
Rund um das Hobby Wasser- und Segelsport ist die FSA Segelsport der perfekte Ausstatter am Steinhuder Meer. Neben Zubehörverkauf, technischer Ausrüstung und vielem weiteren steht auch eine kleine Auswahl an Neu- und...
Ein versteckter Aussichtspunkt direkt am Rundweg um das Steinhuder Meer. Erreichbar über einen ca. 50 Meter langen Steg kann man von dieser versteckten Plattform einen Abbaupolder des Steinhuder Meeres beobachten und...
Die Route M3 ist ein Dünen- und Strandpfad, es gibt tolle landschaftliche Eindrücke zu bewundern, vorbei an diversen Cafes, Hotels, Waldpfaden, bis hin zu den „Schwarzen Bergen“, dem „Weißen Berg“ und dem „Moorpfad“.
Wer sowieso über einen Kurzausflug nach Steinhude nachdenkt sollte die Planke 138 auf jedem Fall mit einplanen. In bestem Ambiente kann man kühle Getränke genießen während man in den Sonnenuntergang nach Westen schaut...
Ein kleiner Tradi und ein schöner Ausblick auf die Mardorfer Wiesen Ich dachte mir, dass an diesem Ort endlich mal eine Dose gelegt werden muss. Hier bekommt ihr einen schönen Überblick über die Mardorfer "Wiesn" :) Im...
Die weiße Düne ist seit Jahren ein beliebter und vielbesuchter Badestrand direkt am Steinhuder Meer. Mit mehreren hundert Metern Breite ist genug Platz zum entspannen, mit der Familie spielen und baden. Eine...
Mit mehr als 4 m Durchmesser ist der „Goliathstein“ einer der größten Findlinge der Region und aufgrund seiner Seltenheit schutzwürdig. Er wird mit dem westlich liegenden "Davidstein" im Volksmund in Verbindung gebracht...
Startpunkt dieser Route M6 ist der Parkplatz am Kuhlenweg. Auf dem Weg kann man den riesigen und wunderschön gestalteten Golfplatz bewundern, bis der eigentliche Pfad beginnt (Häfernpfad).
Der Poggen (Frosch) ist die örtliche Abkürzung für den Poggendienstberg. Ein beliebter Abenteuerspielplatz für Kinder und Ausflugsziel für Rodler im Winter. Mit über 50 Metern Höhe umschloss der Poggen für über 100...
Ein wunderschön angelegter Spielplatz im "alten" Neubaugebiet Mardorfs. Für die Kleinen gibt es eine Nestschaukel, Klettergerüste und Sandkästen zum spielen. Ein Tisch und Bänke für die erwachseneren Gäste ist auch...
Rundwanderweg M5 beginnt am Parkplatz Bannsee und führt direkt zur urigen Bannseehütte. Diese Route führt Sie durch Feld, Wald und Wiesen, durch einen „Urwald“, bis hin zu einem kleinenBadesee mit Sandstrand.
Während der Saison spielt der TSV Mardorf/Schneeren auf diesem Platz jeden zweiten Sonntag Ihre pflicht Heimspiele. Als Aufsteiger bewährt sich der Club aktuell ganz gut in seiner Liga. Mardorf-erleben.de drückt die...
Willkommen im "The Pub" - der Gastronomie am Golf Park Steinhuder Meer. Genießen Sie vor, während oder nach der Golfrunde oder auch als Nicht-Golfer das urige Ambiente im Clubhaus oder im Biergarten. Klassiker wie die...
Der Klücks Pilz liegt direkt am Uferweg und am Bootsanleger der Auswanderer-Schiffe nach Steinhude und zur Insel Wilhemstein. Neben Getränken und Fischbrötchen werden auch kleine Gerichte verkauft. Der Klücks Pilz...
Der Aloys-Bunge-Platz ist nach 1980 als wesentlicher Teil der Dorferneuerung Mardorf mit viel Eigenleistung und finanzieller Unterstützung von Stadt, Kreis und EU im alten „Schulgarten“ von 1842 als lebendiges...
Sie starten auf der Route über den Pastor-Lunde-Weg zum neuen Friedhof, ca. 100 Meter weiter die Jägerstraße entlang kann man auf dem Kinderspielplatz die Kinder toben lassen und die sieht von hier aus den...