Sie sind Segler oder naturbegeistert und interessieren sich für den Wasserstand im Steinhuder Meer? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir informieren über den automatischen Messwertansager auf der Insel Wilhelmstein und in welchem Bezug dieser zur normalen Wasserpegel-Angabe steht.

Wasserstand Wasserpegel Steinhuder Meer Aktuell
Legende Wasserstand
Wasserstand / Wassertiefe relativ: Gemessene Wassertiefe in cm, nicht normalisiert oder angepasst.
Meerbach Maximum: 38,05m ü. NN. oder 128cm relativ Pegel Wilhelmstein, ab diesem Pegel wird das Wehr geöffnet und Wasser aus dem Steinhuder Meer abgelassen.
Jahresminimum: 37,51m ü. NN. oder 74cm ist das Minimum, was seit 2018 gemessen wurde
Was bedeutet “Pegel Wilhelmstein” und in welchem Verhältnis steht die Ansage zu Normalnull?
Automatischer Messwertansager Pegel Wilhelmstein, Steinhuder Meer, Wasserstand in cm: 84, Wassertemperatur in Grad Celsius: 18°
Was bedeutet diese Ansage? Wer dachte, der Messwertansager auf Wilhelmstein gibt absoluten Werte bezogen auf Normalnull an, der täuscht. Statt dessen versteht man unter dem angesagten Pegelstand einen relativen Wert der Messeinrichtung auf Insel Wilhelmstein zum Wasser. Dieser Wert kann wie folgt umgerechnet werden:
84cm: Dies entspricht 37,61m ü.NN
Sagt der Messwertansager Pegel Wilhelmstein 0cm an, weist das Steinhuder Meer einen Wasserstand von 36,77m über NN auf.
Wird ein Pegel von 38,05m ü.NN oder angesagte 128cm erreicht, muss das Wehr am Meerbach sofort geöffnet und Wasser aus dem Steinhuder Meer abgelassen werden.
Update 08.08.2019
Der Wasserstand bewegt sich trotz Regen wieder auf das Minimum zu. Der aktuelle Niederschlag, der Winzlarer Grenzgraben sowie die unterirdischen Quellen reichen gerade so aus, um die herrschende Verdunstung auszugleichen. Hinzu kommt der Abfluss durch den Meerbach und das Meerbach Wehr.
Die aktuelle Blaualgengefahr (Stand. August 2019) und der niedrige Wasserstand tragen dazu bei, das Meer für Sportler und Schwimmer wie auch Kinder nicht nur gefährlich sondern auch unattraktiver zu machen.
Was soll denn diese merkwürdige Ansage über Gerüchte, dass das Wehr am Meerbach „regelmäßig (!) manipuliert“ würde. Nach welchen Regeln denn? Gibt es eine Aufsicht über das Wehr? Kann man sich mal sachkundig machen? Das ist nicht seriös, was gemacht wird.
Warum wird der Wasserstand am Wilhelmstein nicht mehr aktualisiert?
Sorry, Name falsch geschrieben: Rolf Milewczek
Da im Hafen der Insel Wilhelmstein Bauarbeiten statt fanden für die das Wasser stetig abgepumpt wurde, sagte der Sensor falsche Werte an. Aus diesem Grund gab es keine Möglichkeit, weitere Daten für die Dauer der Bauarbeiten aufzuzeichnen.
Völlig veraltete Pegelwerte (24.02.) helfen am 01.06 in keinster Weise.