Mitten im Steinhuder Meer in den Jahren 1761-67 angelegt, galt sie damals als uneinnehmbar, da die Landseite von Moor umgeben war. Zahlreiche Kanonen schützten die Insel vor Angreifern. Der Erbauer, Graf Wilhelm zu...
Ein wunderschön angelegter Spielplatz im "alten" Neubaugebiet Mardorfs. Für die Kleinen gibt es eine Nestschaukel, Klettergerüste und Sandkästen zum spielen. Ein Tisch und Bänke für die erwachseneren Gäste ist auch...
Die weiße Düne ist seit Jahren ein beliebter und vielbesuchter Badestrand direkt am Steinhuder Meer. Mit mehreren hundert Metern Breite ist genug Platz zum entspannen, mit der Familie spielen und baden. Eine...
Der Islandpferdehof in Mardorf bietet eine Hofanlage mit Töltbahn, eine Halle und einen Außenplatz. Die Schulpferde sind für jedes Alter und Erfahrungsstand geeignet.
Vom Aussichtsturm Alte Moorhütte hat man einen fantastischen Blick aufs Ostenmeer. Bei guten Wetterbedingungen kann man auch die Posttonne sehen. Eine Schwimmboje mit Briefkasten welcher vom Segelclub Garbsen regelmäßig...
Das Steinhuder Meer in ganzer Pracht. Entspannt genießen und bestaunen kann man das Meer von der Seebrücke aus die sich am Ende der Rote-Kreuz-Straße direkt am Seehotel Mardorf befindet.
Zwischen der Aalräucherei Alte Schmiede und dem Restaurant Navagio befindet sich eine kleine Streichelwiese in Mardorf mit Schafen, Alpakas und anderen Tieren. Ein Erlebnis für Groß & Klein.
Ein versteckter Aussichtspunkt direkt am Rundweg um das Steinhuder Meer. Erreichbar über einen ca. 50 Meter langen Steg kann man von dieser versteckten Plattform einen Abbaupolder des Steinhuder Meeres beobachten und...
Der Poggen (Frosch) ist die örtliche Abkürzung für den Poggendienstberg. Ein beliebter Abenteuerspielplatz für Kinder und Ausflugsziel für Rodler im Winter. Mit über 50 Metern Höhe umschloss der Poggen für über 100...
An 27 Kletterstationen mit drei Schwierigkeitsstufen bietet der Hochseilgarten und Kletterpark SeaTree sowohl für Kletterneulinge als auch erfahrene Kletterer die Möglichkeit am Kletterspaß.
Mit mehr als 4 m Durchmesser ist der „Goliathstein“ einer der größten Findlinge der Region und aufgrund seiner Seltenheit schutzwürdig. Er wird mit dem westlich liegenden "Davidstein" im Volksmund in Verbindung gebracht...