Der Segelclub Mardorf e.V. bietet neben Liegeplätzen auch ein umfangreiches gastronomisches Angebot und gilt als echter Geheimtipp der Promenade am Wasser.
Landestypische Pizza und Nudeln gibt es bei Gabriele und Natale. Genau das Richtige zum entspannen nach einem ereignisreichen Tag in Mardorf. Parkmöglichkeiten direkt vor dem Haus sind vorhanden.
Das von rustikaler Atmosphäre bestimmende Lokal "Alte Moorhütte" mit der Eiche im Speisesaal lädt viele Radfahrer oder Wanderer auf dem Weg um das Steinhuder Meer zum verweilen und genießen ein. Egal ob im Biergarten...
Mit einem umfangreichen Speisenangebot aus Italien und Griechenland empfängt Sie das Navagio im Herzen Mardorfs. Direkt nebenan ist ein Streichelzoo und ein Minigolfplatz.
Direkt am Meer liegt das seit wenigen Jahren komplett neu sanierte Fischerstübchen. Auf der Nordseite des Steinhuder Meeres kann man von der Terrasse des Fischerstübchen direkt über die Promenade aufs Wasser schauen...
Herzlich Willkommen im Restaurant und Hotel Alte Schule in Mardorf im Naturpark Steinhuder Meer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, ob als Tagesgast in unserem Restaurant und Café oder als Hotelgast im historischen...
Seit 30 Jahren werden bei uns Meeres- und Teichspezialitäten veredelt. Genießen Sie unsere Köstlichkeiten bei kühlen oder heißen Getränken in unserem kleinen aber feinen "Fischgarten" oder nehmen Sie sich Ihre frische...
Das Strandhotel Weißer Berg liegt direkt am Sandstrand. Das familiengeführte Hotel haucht ihrem Aufenthalt in Mardorf einen mediterranen Flair ein. Die attraktive Lage wird durch eine einladende Sonnenterrasse...
Der Pub der Steinhuder Meer-Region ist seit November 2021 “Don Ron´s English Pub”. Direkt am Golf Park Steinhuder Meer gelegen bietet Don Ron´s irische Biere wie Guinness, Hop House oder Kilkenny in...
Das gemütliche italienische Restaurant am Anfang der Mardorfer Promenade lädt auf der Terrasse zum verweilen ein. Authentische italienische Küche wie Pasta und Pizza. Auch höherpreisige Gerichte wie Trüffelnudeln...
Mitten im Steinhuder Meer in den Jahren 1761-67 angelegt, galt sie damals als uneinnehmbar, da die Landseite von Moor umgeben war. Zahlreiche Kanonen schützten die Insel vor Angreifern. Der Erbauer, Graf Wilhelm zu...