Sehenswürdigkeiten in Mardorf am Steinhuder Meer

Sehenswürdigkeiten in Mardorf am Steinhuder Meer

Mardorf, idyllisch gelegen am Nordufer des Steinhuder Meeres, ist ein beliebter Erholungsort in Niedersachsen und begeistert mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Das malerische Dorf zieht Naturfreunde, Erholungssuchende und Kulturinteressierte gleichermaßen an. Eingebettet in eine geschützte Dünen- und Waldlandschaft bietet Mardorf eine beeindruckende Kulisse für Spaziergänge, Radtouren und Ausflüge. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen historische Fachwerkhäuser, die idyllische Uferpromenade sowie die traditionsreiche Fachwerkkapelle. Auch die imposanten Findlinge Davidstein und Goliathstein gehören zu den markanten Sehenswürdigkeiten in Mardorf. Für Familien bietet der Badestrand „Weiße Düne“ ein ideales Ausflugsziel. Mardorf verbindet Natur, Geschichte und Freizeit zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer das Steinhuder Meer besucht, sollte sich die Sehenswürdigkeiten in Mardorf nicht entgehen lassen. Hier sind die Highlights im Überblick:

Aloys-Bunge-Platz & Heimatmuseum

Das Zentrum von Mardorf bildet der charmante Aloys‑Bunge‑Platz. Umgeben von liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern befindet sich hier das Haus des Gastes mit Touristinfo und dem Heimatmuseum „Josef Boslar“. Kunsthandwerkermärkte (z. B. zu Himmelfahrt und am 3. Oktober) schaffen authentische Dorfatmosphäre.

Aloys-Bunge-Platz

Fachwerk-Kapelle & Alte Schule

Die Kapelle „Christus-Kirchengemeinde“, errichtet 1721/22, zählt zu den historischen Wahrzeichen. Auch der „Brase-Speicher“ (17. Jh.) und die 1907 erbaute „Neue Alte Schule“ bieten eindrucksvolle Architektur und Dorfgeschichte.

Alte Schule

Badestrand „Weiße Düne“

Direkt am Seeufer liegt der weitläufige Badestrand Weiße Düne – ideal für Familien, mit Volleyballfeldern und Kiosk.

Badestrand Weiße Düne Steinhuder Meer

Naturdenkmale: Davidstein & Goliathstein

Definitiv eine Sehenswürdigkeit mitten in Mardorf sind die zwei beeindruckende Findlinge:
• Davidstein (ca. 60 t), einer der größten Niedersachsens, auf dem Parkplatz bei der Weißen Düne.
• Goliathstein (ca. 15 t), durch eine römische Sage verbunden und ein geschütztes Naturdenkmal.

Davidstein Naturdenkmal ND-H 174

Goliathstein Naturdenkmal ND-H 173

Seebrücke & Aussichtsplattformen

Mehrere Sehstege, darunter die beliebte Seh-Brücke und Plattformen wie „Alte Moorhütte“ und der Aussichtsturm „Meerbruchwiesen“, bieten spektakuläre Ausblicke auf das Steinhuder Meer und gehören auf jeden Fall auch in die Liste von Sehenswürdigkeiten in Mardorf.

Seebrücke (Seh-Brücke)

Aussichtsturm „Alte Moorhütte“

Aussichtsturm „Meerbruchwiesen“

Naturpark-Haus Mardorf

Das Naturpark-Haus informiert über Moorlandschaften, Feuchtgebiete und Vogelarten. Interaktive Ausstellungen machen es zum Highlight für Naturinteressierte.

Naturparkhaus Steinhuder Meer

Insel Wilhelmstein

Ein Ausflug mit dem Auswanderer-Segelboot führt zur Festung Wilhelmstein – eine historische Wasserfestung im See, die gemeinsam mit geführten Bootstouren Natur und Geschichte vereint. Die Festung hat im Sommer fast immer geöffnet und lädt die Besucher ein, die Sehenswürdigkeit auch von innen zu erkunden. Besonders spannend sind hier definitiv die Kerker und die Wohnräume der Festung.

Insel Festung Wilhelmstein

Sport und Freizeit

Mardorf punktet mit umfangreichen Sportmöglichkeiten: Surfen, Segeln, Kitesurfen, Minigolf, Tennis und sogar ein Hochseilgarten sowie ein Golfpark am Ortsrand. Hier sollte für jeden was dabei sein.

Golf Park Steinhuder Meer

SeaTree – Abenteuerpark Steinhuder Meer

Uferpromenade & Gastronomie

Entlang der Uferpromenade reihen sich Cafés, Imbissbetriebe und Restaurants – ideal für einen entspannten Spaziergang mit Blick auf See welcher eigentlich schon Sehenswürdigkeit genug ist. Ein tolles Bild ergibt sich auch bei regem Segelverkehr und war nicht nur einmal Vorlage von Gemälden und Malereien.

Segelclub Mardorf SCMa

Fischerstübchen Mardorf

Wander- und Radwege

Ein gut ausgebauter Rundweg um das Steinhuder Meer (ca. 35 km) führt durch abwechslungsreiche Moor- und Wasserlandschaft. Zahlreiche Abstecher, z. B. auf den Erlebnisweg „Totes Moor“, beginnen direkt in Mardorf. Mardorf selber hat 8 Wanderwege mit unterschiedlichen Themen die abgelaufen werden können.

Warum Mardorf ein Geheimtipp ist

Tipps für Besucher

Fazit

Mardorf ist weit mehr als nur ein Badeort – es ist ein harmonisches Zusammenspiel aus Natur, Kultur, Aktivität und lokalem Charme. Ideal für Tagesausflüge, Wochenenden oder längere Aufenthalte im abwechslungsreichen Niedersachsen. Nutzen Sie Keywords wie „Sehenswürdigkeiten Mardorf“, „Steinhuder Meer Ausflug“, „Mardorf Badestrand“ und „Naturpark Mardorf“ – perfekt für bessere Google-Rankings und echte Leserbindung.